Richtige Reinigung, Schutz und Pflege für Ihren Bodenbelag
Jeder Bodenbelag muss regelmäßig gereinigt werden. Damit Ihre Fliesen auch nach Jahren noch toll aussehen und Sie sich zuhause wohl fühlen beraten wir Sie gerne.
Wir bieten Ihnen fachkundige Beratung und professionelle Reinigungs- und Pflegemittel für folgende Situationen:
Fleckentfernung
Solnhofener Platten – bruchrau – angeschliffen –
Solnhofener Platten – feingeschliffen – poliert –
Marmor – Kalkstein - feingebürstet – feingeschliffen – poliert –
Marmor – Kalkstein – bruchrau – gestockt – grobgebürstet – gestrahlt – grobgeschliffen
Antik-Marmor – unbehandelt matt –
Cotto – Terrakotta – unbehandelt -
Betonwerkstein – Terrazzo – unbehandelt –
Fliesen – Ziegelplatten – unglasiert –
Glasierte Fliesen
Glasmosaik
Granit – Gneis – feingeschliffen – poliert –
Granit – Gneis – gebürstet – gestrahlt – grobgeschliffen –
Granit – Gneis – bruchrau – geflammt – gestockt –
Porphyr – spaltrau – geflammt – anpoliert – poliert –
Küchenarbeitsplatten und Tische aus Hartgestein (z.B. Granit, Gneis)
Quarz-Komposit- Küchenarbeitsplatten und Tische aus Weichgestein (z.B. Marmor, Kalkstein)
Sandstein-Beläge – quarz- oder tongebunden –
Sandstein-Beläge – kalkgebunden –
Porto – und Bundschiefer
Ölschiefer (z.B. Holzmadener)
Fruchtschiefer ( z.B. Theumaer)
Italienischer Schiefer
Quatzit
Feinsteinzeug – unglasiert –
Basalt
Alkai-Basalt (z.B. Basanite, Trachi-Basalt)
Altbeläge reinigen und aufpolieren – Marmor – Betonwekstein – Granit –
Quarz-Komposit – Bodenbeläge –
Säureempfindliche Beläge (z.B. Granit, Gneis) ab der Rutschsicherheitsklasse R9
Feinsteinzeugbeläge – ab der Rutschsicherheitsklasse R9
Säureempfindliche Beläge ( z.B. Marmor, Kalkstein, Betonwerkstein) – ab der Rutschsicherheitsklasse R9